Nvidia Forceware 66.77
Seit einigen Tagen findet man auf dem FTP-Server von Nvidia den Forceware-Treiber 66.77 mit WHQL-Zertifikat. Die Änderungen in dieser Version sind in …
Seit einigen Tagen findet man auf dem FTP-Server von Nvidia den Forceware-Treiber 66.77 mit WHQL-Zertifikat. Die Änderungen in dieser Version sind in …
Nachdem der Catalyst 4.1 bereits vor einigen Tagen bereits für Windows2000 und XP veröffentlicht wurde, ist nun auch die Version für Windows …
In der neuen Version soll vorallem DoomIII um bis zu 14% schneller laufen. Zudem wurden weitere Fehler behoben. Einzelheiten kann man wie …
Auf den Download-Server von Nvidia findet man seit gestern ein neue Version des Forceware-Treibers. Infomationen über diese Version 66.81 gibt es auf …
Realtek hat den Treiber für ihre Audio-Chips erneut überarbeitet und bietet die Datei nun in Version 3.64 Download
ATi eine neue Version des Linux-Treibers veröffentlicht. In der Version 3.14.1 werden nun einige weitere ATi-Grafikkarten unterstützt. Deteils und weitere Verbesserungen sind …
Von Nvidia gibt es für die nForce-Chipsätze einen neuen Mainboard-Treiber. Der gut 31MB große Treiber ist bisher nur für WindowsXP erhältlich. Download
Realtek hat den Treiber für ihre Audio-Chips erneut überarbeitet und bietet die Datei nun in Version 3.63Download
Der ATi-Catalyst-Treiber liegt nun in Version 4.9 vor. Wichtigste Neuerung ist das Catalyst Control Center, eine neue Oberfläche zum einstellen der Treiberfunktionen. …
Ebenfalls einen neuen Treiber hat ATI veröffentlicht. Der Catalyst 4.8 ist bisher nur für Windows2000 und XP erhältlich und enthält folgenden neuen …